Betreuung
Aufgabe der Einrichtung ist es, Strukturen und Bedingungen zu schaffen und zu erhalten, die Lernanreize und sinnvolle Modelle bieten. Zur Erreichung der angestrebten Ziele ist es notwendig, verbindliche Rahmenbedingungen vorzugeben. Dazu gehört in erster Linie ein strukturierter Tagesablauf mit festen Terminen für gemeinschaftliche Aktivitäten, die Möglichkeit, einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen und die Teilnahme an befriedigenden Freizeitaktivitäten.
Den Bezugsrahmen für den einzelnen Mieter bildet die Wohngruppe. Ein Großteil der pädagogisch / betreuerischen Angebote findet innerhalb dieser Gruppe statt.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieser Tagesstruktur sind die Arbeitsangebote. Unter individueller Zielsetzung und fachkundiger Anleitung ermöglichen diese die Förderung des Selbstwertgefühls und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ein zusätzlicher Motivationsfaktor ist die Beteiligung an Höhepunkten der Stadt Ilmenau mit einer Präsentation und dem Verkauf während der Beschäftigung und Arbeit hergestellter Produkte, wobei der Erlös in vollem Umfang den Mietern zugute kommt.
Unser Betreuungsangebot
Aufnahmeverfahren
Die Aufnahme erfolgt in enger Kooperation mit den einweisenden Stellen. In einem gemeinsam zu vereinbarenden Erstgespräch erhält der Mieter die Möglichkeit, die Einrichtung kennenzulernen, um so in der Lage zu sein, eine ihm angemessene Entscheidung zu treffen. Bei einer positiven Entscheidung stellt die einweisende Stelle den Antrag auf Kostenübernahme beim Kostenträger, dem zuständigen Sozialhilfeträger des entsprechenden Landkreises.
Folgende Unterlagen sind dort einzureichen