
Ilmenau
Das Sozialtherapeutische Centrum „Sturmheide“ in Ilmenau besteht aus 4 Häusern sowie einer Außenwohngruppe. Die 3 Häuser, Sturmheide 58-62 befinden sich in idyllischer Lage am Rande der Universitätsstadt Ilmenau. An diesem Standort stehen insgesamt 40 Plätze zur Verfügung. Die Einzelzimmer mit einem angegliederten Sanitärbereich sind standardmäßig eingerichtet. Jeder Mieter kann sein Zimmer individuell ausgestalten. Gemeinschaftlich werden die Werkstatt-, Gruppentherapie- und Sporträume, die Kleinküchen sowie die Cafeteria genutzt.
Die Sturmheide 62 wurde in der Zeit vom Oktober 1997 bis August 1998 neu erbaut. In diesem Haus leben 24 Mieter in Einzelzimmern. Aufgeteilt sind die Mieter auf 4 Wohngruppen, die die Lebensmittelpunkte der Mieter bilden und im Rahmen des Gesamtangebotes der Einrichtungen als autonom in Bezug auf die Gestaltung des Gruppenlebens anzusehen sind. Das Haus ist behindertenfreundlich gebaut und mit 4 rollstuhlgerechten Zimmern ausgestattet.
Das Gebäude Sturmheide 60 ist nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten in der Zeit vom Oktober 1997 bis August 1998 aus dem Gebäude der ehemaligen Lungenfürsorge des Altkreises Ilmenau hervorgegangen. Die Sturmheide 60 ist eine Gruppe mit 6 Mietern und eine Gruppe mit 4 Mietern untergebracht.
Durch den Umbau der Sturmheide 58 wurden, in der Zeit vom Juni 2000 bis März 2001 für 6 Plätze für eine Wohngruppe geschaffen.Diese kann bei Bedarf und ausreichender Auslastung auch als reine Frauengruppe genutzt werden.Auch verfügt dieses Gebäude über entsprechende Funktionsräume (z.B. Therapie und Verwaltung). Im Zeitraum von April 2000 bis Mai 2001 wurde das Gebäude Oehrenstöcker Straße 28 grundlegend saniert. In dem Gebäude befindet sich die Außenwohngruppe mit 6 Plätzen und entsprechende Funktionsräume. Die Betreuung ist im Sinne einer weiteren Verselbstständigung reduziert, wobei die Teilnahme an den therapeutischen Angeboten der Einrichtung verpflichtend ist.
Mit der Anmietung des vollständig rekonstruierten Gebäudes Marktstraße 17, mitten in der Innenstadt von Ilmenau, wurde ein weiterer Baustein zum Sozialtherapeutischen Centrum „Sturmheide“ Ilmenau hinzugefügt. Hier stehen 12 Plätze mit weiteren separaten, ergotherapeutischen Angeboten zur Verfügung. Die Grundprinzipien sind: Dem Leitbild der Firma sowie den Leitsätzen des ethischen Verhaltens folgend, ergibt sich als Hauptziel der Einrichtung die Schaffung einer menschenwürdigen Existenz für jeden Einzelnen ohne den Gebrauch von Suchtmitteln. Durch das schrittweise und individuell abgestimmte Vorgehen sollen die Mieter wieder lernen, mehr Verantwortung für die eigene Lebensgestaltung (hauswirtschaftliche Selbstversorgung, sinnvolle Arbeit, Freizeitgestaltung, Sozialkontakte etc.) im sozialen Kontext der Einrichtung und danach zu übernehmen. Die Grundprinzipien der Arbeit: die Akzeptanz und Wertschätzung des Einzelnen, die Transparenz aller sozialpädagogischen Maßnahmen, die Selbstversorgung innerhalb der Wohngruppe und Vorgabe verbindlicher Rahmenstrukturen.
Im Zeitraum von April 2000 bis Mai 2001 wurde das Gebäude Oehrenstöckerstr. 28 grundlegend saniert. In dem Gebäude befindet sich die Außenwohngruppe mit 6 Plätzen und entsprechenden Funktionsräumen. Die Betreuung ist im Sinne einer weiteren Verselbstständigung reduziert, wobei die Teilnahme an den therapeutischen Angeboten der Einrichtung verpflichtend ist.
Die Tagestätte
Die Tagestätte ist ein weiterer Baustein im Suchthilfeangebot der Kontext-Ilmenau gGmbH. Die Tagesstätte ist eine lebensbegleitende und suchtbearbeitende Möglichkeit für chronisch mehrfachbeeinträchtigte Abhängigkeitskranke mit dem Ziel, den Stabilisierungsprozess der Sozialtherapie zu vertiefen. Die Tagesstätte ist ein wichtiger Baustein außerstationärer, gemeindenaher Versorgung für Suchtkranke und ein Bindeglied zwischen stationärer und ambulanter Versorgung. Mit entsprechenden tagesstrukturierenden Angeboten leistet die Tagesstätte in Ilmenau der Kontext-Ilmenau gGmbH einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Eingliederung/Inklusion suchtkranker Menschen.
Ilmenau – Team und Kontakt
Sozialtherapeutisches Centrum „Sturmheide“
Ilmenau
Sturmheide 58-62, 98693 Ilmenau
Telefon: 0 36 77 / 64 75-0
Telefax: 0 36 77 / 64 75-30
E-Mail: ilmenau@kontext-ilmenau.de
Team
Die Mitarbeiter/-innen unserer Einrichtung begegnen dem Mieter in vielen Funktionen: Anleiter, Berater, Begleiter, Katalysator und Mitmensch. Diese Vielfältigkeit erfordert ein klares Rollenverständnis, welches Raum für Distanz und Nähe zulässt. Das Team der Mitarbeiter/-innen umfasst Diplom-Sozialarbeiter und -Pädagogen, Erzieher, Fachkräfte für Soz. Arbeit, Ergotherapeuten, Krankenpflege,- und Verwaltungspersonal.
Auf Honorarbasis können weitere Mitarbeiter mit besonderen Qualifikationen mit einbezogen werden.
Die ärztliche Betreuung erfolgt im allgemein-medizinischen Bereich durch niedergelassene Ärzte, sowie im psychiatrischen Bereich / qualifizierte Suchtbehandlung durch den leitenden ärztlichen Direktor der Ilm-Kreis-Kliniken und Chefarzt des Krankenhauses Großbreitenbach, Dr. med. Joachim Pausch. Zur Überprüfung und Weiterentwicklung ihres beruflichen Handelns reflektieren die Mitarbeiter ihr Tun in regelmäßiger Supervision.

Durch Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Qualitätszirkel haben wir eine Kommunikationsstruktur geschaffen, die eine effektive professionelle Betreuung der Mieter garantiert.
Leitung



Wenn Sie Interesse an einer Aufnahme in unsere Einrichtung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Einrichtungsleitung auf.